Meldung vom 02.06.2022 Kümmern Sie sich um Ihre Herzgesundheit?
Aktionswoche Herzgesundheit von 04.-09. 07. 2022 im Landkreis Deggendorf im Rahmen der Kampagne „Hand auf´s Herz“ des Bayersichen Gesundheitsministeriums
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind mit etwa 50.000 Verstorbenen im Jahr 2020 die häufigste Todesursache in Bayern. Alleine in Bayern sind 2020 rund 6.500 Menschen an einem Herzinfarkt gestorben.
- Herzinfarkt-Risiko-Test der Deutschen Herzstiftung
- HerzFit App - der digitale Helfer für Ihre Herzgesundheit
Ob unser Herz gesund bleibt, können wir durch einen gesunden Lebensstil beeinflussen. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, wenig belastender Stress und Verzicht auf Nikotin tragen wesentlich dazu bei, einem Herzinfarkt vorzubeugen. Doch was genau ist gesunde Ernährung? Worauf muss ich achten? Was heißt ausreichend Bewegung? Und wie vermeide ich ungesunden Stress?
Von 04. – 09. Juli erhalten die Bürger im Landkreis Deggendorf im Rahmen einer Aktionswoche konkrete, wertvolle Tipps und Angebote zu den vier Bereichen „Ernährung“, „Bewegung“, „Stress“ und „Rauchen“, damit sie sich gut um ihre Herzgesundheit kümmern können. Dazu haben sich regionale Gesundheitsexperten zusammengetan und ein kostenloses Programm zu allen vier Bereichen auf die Beine gestellt.
Vorstellung der Herzwoche und allen beteiligten Kooperationspartnern mit Landrat Bernd Sibler: Gesundheitsregionplus Landkreis Deggendorf, Gesundheitlicher Sozialdienst, Volkshochschule Deggendorfer Land e.V., DonauIsar Klinikum Deggendorf, AOK Direktion Bayerwald-Deggendorf, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, BRK Kreisverband Deggendorf, Gesundheitspraxis Wohl-Leben.
UNSERE VERANSTALTUNGEN FÜR IHRE HERZGESUNDHEIT
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und nur mit Anmeldung. Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt!
- Wochenübersicht (PDF)
- Online Anmeldeformular / telefonisch unter 0991 3100 162 / E-Mail an Herz@lra-deg.bayern.de
Kategorien: Bürger-Info, Rathaus-News, Bekanntmachungen