Meldung vom 29.06.2023 Kulturwochenende beim Markt Metten

Kulturwochenende in Metten
Mit Keller Steff, Couplet AG und Markus Langer
Die wunderschöne Kulisse des Prälatengartens vom Kloster in Metten, ist auch heuer wieder Schauplatz eines kleinen aber umso feineren
Festivals voller Musik, Gaudi und Kabarett.
Von 28. bis 30. Juli gastieren dort der
Keller Steff, die Couplet AG, und Markus Langer, besser bekannt als „Sepp Bumsinger“
Schon in den letzten Jahren begeisterte nicht nur das Programm im
Prälatengarten die Zuschauer, sondern auch die herrliche Umgebung des
weitläufigen Geländes.
Ein Ruhepol mitten im Ort, an dem sich Konzerte und Kabarett noch besser genießen lassen.
Und dafür sorgen in diesem Jahr drei bayerische Leckerbissen unterschiedlichster Art.
Der Liedermacher Keller Steff wurde mit Songs wie „Bulldogfahrer“ und „Kaibeziang“ bekannt, und tourte in
allen möglichen Besetzungen.
In Metten kehrt er am Freitag, 28. Juni um 20:00 Uhr zu seinen Wurzeln als Solist zurück und präsentiert nur mit Gitarre und
Mundharmonika vom „Guad´n s´Beste“ im Rahmen seines 10jährigen
Bühnenjubiläums.
Seit fast 40 Jahren sorgt dagegen die Couplet AG für Lacher.
Bayerns dienstältestes Musikkabarettquartett kennt man unter anderem von
den Brettl-Spitzen Sendungen.
Mehrfach dafür ausgezeichnet teilen sie am Samstag, 29. Juli um 20:00 Uhr ihre verbalen Watschen in Liedern und witzigen Szenen an all
jene aus, die glauben, im Namen des Volkes zu handeln oder über den Dingen
zu stehen.
Am Sonntag, den 30. Juli kommt dann um 18:00 Uhr auch noch der
Kabarettist Markus Langer nach Metten. Als „Sepp Bumsinger“ wurde er mit
dessen bizarren Erlebnissen und schrägen Ansichten zum YouTube-Star.
In seinem Live-Programm erzählt er von seinem Protagonisten und lässt ihn
natürlich auch selbst zu Wort kommen.
Karten für alle Abende in Metten gibt bei der Touristinfo in Metten, wie auch in
Deggendorf, sowie bei eventim.de und per Post unter Telefon 09422 805040
oder auf www.agenturshow-time.de
Kategorien: Bürger-Info, Veranstaltung, Pressemitteilung, Rathaus-News