Markt Metten Markt Metten

Deggendorfer Straße

::::: Aktuelles :::::

Beginn 2. Bauabschnitt

ab 27.02.2023 bis voraussichtlich 30.06.2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

die Sanierung des 2. Bauabschnitts der Deggendorfer Straße beginnt ab dem 27.02.2023.
Die Baumaßnahme beginnt an der Kreuzung Hochwiese und verläuft bis kurz vor der Einmündung zur Heiglbergsiedlung. Der Zeitraum der Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis zum 30.06.2023.
Im Anschluss erfolgt der 3. Bauabschnitt Heiglbergsiedlung bis zum Sickerberg

Sperrung / Zufahrt zu den betroffenen Anwesen:

Die Vollsperrung der „Deggendorfer Straße“ erfolgt für den Bauabschnitt II von Kreuzung Hochwiese bis kurz vor die Heiglbergsiedlung ab 27.02.2023. Eine Zufahrt zu den betroffenen Anwesen wird grundsätzlich während der Tageszeit nicht möglich sein. Auch in den Nachtstunden gilt dies ebenso für bestimmte, noch kurzfristig festzulegende Zeiträume. Konkret wird dies durch die ausführende Firma bestimmt und mit den betroffenen Anwohnern bzw. Eigentümern kommuniziert.

Eventuell kann dann in Abhängigkeit von den Bauarbeiten eine Zufahrt zeitweise ermöglicht werden. Eine rechtzeitige Kontaktaufnahme ist hier erforderlich

Parken während der Sperrung der Zufahrt zu den Anwesen:

Genauso ist das Parken in dem Bereich nicht mehr möglich. Sie müssen in dem Zeitraum auf andere Parkmöglichkeiten ausweichen. Sollten Sie am Straßenrand in der umliegenden Umgebung parken, so denken Sie bitte daran, dass der Mindestabstand zur Durchfahrt anderer Verkehrsteilnehmer von 3 m gegeben ist. Sie können auch einen Parkberechtigungsschein bei uns beantragen und sind von der eingeschränkten Parkzeit in den ausgewiesenen Gebieten des Marktes Metten befreit.

Müllabfuhr allgemein:

Die umfangreiche Sanierung der Deggendorfer Straße hat erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb der Müllabfuhr. In Zusammenarbeit mit der ZAW werden Sammelplätze für die Abfalltonnen bereitgestellt. Teilweise müssen die Tonnen sehr weit gebracht werden, da ein Wenden der Müll-Fahrzeuge in dem Bereich nicht möglich ist.
Den Plan finden Sie in der Anlage.
Uns ist bewusst, dass dies mit einem erheblichen Aufwand verbunden ist. Bitte sorgen Sie im Rahmen der Nachbarschaftshilfe dafür, dass auch ältere Nachbarn Ihre Abfalltonnen zu den Sammelplätzen bringen können. Die Abfalltonnen sind grundsätzlich ein Tag vorher an den Sammelplatz zu bringen. Notwendig ist es, die Tonne mit einer haltbaren Namenskennzeichnung zu versehen. Die Tonnenbereitstellungsplätze werden mit einem absoluten Halteverbot versehen.

Plan Müllabfuhr


Ihre Marktverwaltung

Ansprechpartner

Name Telefon Telefax Zimmer E-Mail
Frank Chrzon
Stellv. Geschäftsleiter
0991 99805-15 50 13 frank.chrzon@markt-metten.de
Reinhold Augustin
Geschäftsleiter
0991 99805-22 50 13 reinhold.augustin@markt-metten.de

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.