Meldung vom 11.05.2022 Freiwillige postalische Mobilitätsverhaltensbefragung

Mobilität in Metten:
Wie viel ist tatsächlich hausgemacht?
Haushaltsbefragung soll Auskunft über das Verkehrsverhalten in der Marktgemeinde geben.
Um dem Thema Verkehrsbewältigung in Metten gerecht zu werden und vertiefende Erkenntnisse zum Mobilitätsverhalten zu gewinnen, erfolgt im Mai 2022 eine freiwillige postalische Mobilitätsverhaltensbefragung der Bevölkerung, durchgeführt durch das Büro INGEVOST, Ingenieurbüro für Verkehrsuntersuchungen im Orts- und Stadtbereich, Dipl.-Ing. Christian Fahnberg, Planegg.
Hierfür erhalten dieser Tage ca. 425 Mettener Haushalte einen Brief des Marktes, in dem der Erste Bürgermeister, Herr Moser, diese Befragung ankündigt.
Die Befragungsunterlagen werden unmittelbar vor dem Stichtag der Befragung verschickt.
Die Erhebung ist für den Markt und ihre Bürgerinnen und Bürger sehr wichtig. Nur in Kenntnis des aktuellen Verkehrsmittelwahlverhaltens lassen sich zielgerichtete Handlungsfelder und Maßnahmen zur Verbesserung der bestehenden und zukünftig zu erwartenden Verkehrssituation in Metten entwickeln.
Bitte beteiligen Sie sich an der Befragung zum Stichtag Donnerstag 19. Mai 2022 und schicken Sie den ausgefüllten Fragebogen in dem dann beiliegenden Freiumschlag zurück.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an die kostenlose Hotline 0800-4643867
werktags 9:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr oder schriftlich an info@ingevost.de.
Andreas Moser
Erster Bürgermeister
Kategorien: Bekanntmachungen, Pressemitteilung